Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
In "Der Judenstaat" präsentiert Theodor Herzl eine bahnbrechende Analyse der jüdischen Frage und skizziert seine visionären Ideen für die Gründung eines eigenen jüdischen Nationalstaates. Der literarische Stil ist prägnant und überzeugend, gekennzeichnet durch eine analytische Schärfe, die sowohl auf historische Fakten als auch auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen eingeht. Herzl argumentiert für die Notwendigkeit eines eigenen Staates als Lösung der Antisemitismus-Problematik und entwirft die Grundlagen eines jüdischen Lebens, das von Selbstbestimmung und nationaler Identität geprägt ist. Das Werk ist nicht nur ein politisches Manifest, sondern auch ein kulturelles Dokument, das die Diskussion um Identität und Heimat im späten 19. Jahrhundert prägt. Theodor Herzl, als einer der Begründer der modernen Zionismus-Bewegung, war ein Wiener Journalist und Autor, dessen eigene Erfahrungen mit Antisemitismus sowohl privat als auch öffentlich ihn zu diesem Werk inspirierten. Durch seine Beobachtungen und Schriften suchte Herzl nicht nur Antworten für die jüdische Gemeinschaft seiner Zeit, sondern setzte sich auch für eine demokratische und zukunftsorientierte Lösung ein, die jüdisches Leben in einem eigenen Land ermöglichen sollte. "Der Judenstaat" ist ein Muss für jeden, der sich mit dem Thema der nationalen Identität, der Geschichte des Judentums und der politischen Bewegungen des 19. Jahrhunderts auseinandersetzen möchte. Herzls scharfsinnige Argumentation und leidenschaftliche Überzeugungen bieten tiefgreifende Einsichten und laden zur Reflexion über die Herausforderungen und Hoffnungen eines Volkes ein, das nach einer Heimat sucht.