•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Der Kulturprotestant

Adolf von Harnack als Christentumstheoretiker und Kontroverstheologe. DE

Gunther Wenz
Livre broché | Allemand | Münchner Theologische Beiträge | n° 10
38,45 €
+ 76 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Am 7. Mai 2001 jährte sich zum 150. Mal der Geburtstag Adolf von Harnacks (1851-1930). Seine Vorlesungen über »Das Wesen des Christentums«, die er im Wintersemester 1899/1900 für Hörer aller Fakultäten an der Berliner Universität hielt, zählen zu den wirkungsvollsten Texten der neueren Theologie- und Geistesgeschichte. Bestimmend für sie war die Annahme einer prinzipiellen Vereinbarkeit von Christentum und moderner Kultur. Wie sich der Versuch einer kulturprotestantischen Synthese der okzidentalen Bildungswelt aus historischer Distanz und unter den Bedingungen der Gegenwart darstellt, ist Thema vorliegender Harnackstudie und der ihr beigegebenen Erwägungen über die Zukunft des Christenums, die anläßlich einer Münchner Milleniumsvorlesungsreihe vorgetragen wurden.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
142
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 10

Caractéristiques

EAN:
9783831685462
Format:
Livre broché
Dimensions :
145 mm x 8 mm
Poids :
187 g

Les avis