Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Soldat Hendrik und sein befehlshabender Offizier stammen aus dem fünfzehnten Jahrhundert. Sie sind unzufrieden mit der Monotonie ihrer Zeit und der Gesellschaft und sehnen sich danach, etwas Neues zu entdecken. Dem Offizier ist bereits seit längerer Zeit ein Ort mit einem geheimnisvollen Portal bekannt. Als er die Zeit für gekommen hält, dessen Geheimnis zu erkunden, überredet er den Soldaten Hendrik, ihn bei diesem Abenteuer zu begleiten. Als wagemutige, neugierige und unerschrockene Recken ihrer Zeit durchschreiten sie das Portal. Wie sich dabei herausstellt, ermöglicht das Portal Zeitreisen. Mittels Zeitsprung gelangen die beiden in unsere Zeit und trennen sich für ein Jahr, um ihre ferne Zukunft, unsere Gegenwart zu erkunden und um Erfahrungen in dieser für sie relativ fremden Umgebung zu sammeln. Sie verabreden sich, nach Ablauf des Jahres an einem abgelegenen Treffpunkt in einem Wald wieder zusammenzutreffen, um sich über ihre Erlebnisse und Erkenntnisse in dieser ihnen fremden Zeit auszutauschen und ein erstes Fazit zu ziehen. Wie hat sich die Welt in den vergangenen hunderten von Jahren verändert? Haben sich die Menschen in der Zwischenzeit ebenfalls verändert? Hatte der technische Fortschritt Einfluss auf Denken und Handeln der Menschen? Was wurde besser, was wurde schlechter, was blieb gleich? Da eine Rückkehr in ihre Zeit ausgeschlossen ist, müssen sie sich entscheiden, was sie weiter tun sollen, wie mit ihren Erkenntnissen über unsere Zeit umgehen, wie darauf reagieren, wie ihre besonderen Eigenschaften zum Nutzen der Menschen einsetzen? All dies wird im Dialog behandelt, wenn sich Soldat Hendrik und dessen Offizier nach einem Jahr an der vereinbarten Stelle wiedersehen.