Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Buchbeschreibung: Der Peace Point - Praxisbuch 1Übungen, Impulse und Reflexionen für echte Verbindung mit dem PferdWas entsteht, wenn wir aufhören zu kontrollieren - und anfangen zu fühlen?Dieses Praxisbuch ist eine Einladung, Pferden neu zu begegnen. Nicht über Technik, nicht über Methode, sondern über innere Haltung, bewusste Wahrnehmung und echte Präsenz. Im Zentrum steht der Peace Point - ein Begriff, der nicht nur einen Zustand beschreibt, sondern eine Haltung: ein Ort in uns selbst, an dem wir klar, ruhig und offen werden. Von diesem inneren Raum aus kann eine Verbindung entstehen, die nicht gemacht, sondern zugelassen wird.Die Autorin Sandra Bettina Stark lebt seit über zwanzig Jahren mit einer großen Pferdeherde in Spanien. Was mit 18 Stammpferden begann, ist heute eine lebendige Gemeinschaft aus über 100 Pferden, Mulis und Eseln. Dieses unmittelbare, tägliche Zusammenleben bildet die authentische Grundlage ihrer Arbeit. Hier beobachtet, begleitet und erforscht sie die nonverbale Kommunikation, sozialen Strukturen und feinen Dynamiken innerhalb der Herde - ohne Distanz, aus gelebter Nähe.Als Equine Ethologin und Pferdefrau entwickelt sie keinen neuen Trainingsansatz, sondern einen Raum, in dem Pferde wieder als fühlende, mitgestaltende Wesen wahrgenommen werden können. Der Peace Point steht dabei nicht für ein Ziel, sondern für eine innere Qualität: Präsenz, Klarheit, und Bereitschaft zur echten Begegnung - in jedem Moment neu.Das Praxisbuch 1 ist der erste anwendbare Teil der Buchreihe "Feel mit dem Pferd" und richtet sich an Menschen, die bereit sind, sich selbst als Teil der Beziehung zu hinterfragen. Es enthält:einfache, tiefgehende Übungen zur Körperwahrnehmung und Präsenzfein abgestimmte Impulse zur SelbstreflexionRaum für eigene Erkenntnisse, Gedanken und Entwicklungenstille, aber kraftvolle Hinweise für den Alltag mit Pferden - unabhängig von Reitweise oder AusbildungsstandPlatz zum Notieren, Nachspüren und Wiederfinden des eigenen Fühlens im Kontakt mit dem PferdIm Mittelpunkt steht nicht das Pferd als Objekt von Einflussnahme, sondern als Gegenüber. Ein Wesen mit eigenen Bedürfnissen, Reaktionen und einem klaren Gespür für Authentizität.Dieses Buch richtet sich an alle, die in der Pferdewelt oft mehr gefühlt als verstanden haben - und die auf der Suche sind nach einem Zugang, der stiller, ehrlicher und tiefgreifender ist. Es eignet sich sowohl für erfahrene Pferdemenschen, die sich neu ausrichten möchten, als auch für Einsteiger:innen, die gleich von Anfang an auf Beziehung statt Technik setzen möchten."Der Peace Point - Praxisbuch 1" ist kein klassisches Arbeitsbuch. Es ist ein Begleiter - und ein Raum. Es gibt keine feste Reihenfolge, keinen Leistungsanspruch. Nur die Einladung, sich einzulassen. Auf sich selbst, auf das Pferd - und auf das, was dazwischen entsteht.Es ist eine stille Revolution der Beziehung - und ein Beitrag zu einem achtsameren, wahrhaftigeren Umgang mit dem Pferd.Ein Arbeitsbuch, das nicht vorgibt, sondern öffnet. Nicht anleitet, sondern begleitet.