•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Vie pratique
  4. Art & Culture
  5. Architecture
  6. Der spätromanische Burgenbau im Elsass (1200-1250)

Der spätromanische Burgenbau im Elsass (1200-1250)

Thomas Biller, Bernhard Metz
86,95 €
+ 173 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts entstanden im Elsaß einige der bedeutendsten Burgen des Mittelalters. Der Band stellt die jüngsten und oftmals überraschenden Forschungsergebnisse zu den Bauten dieser Zeit vor. Das Elsaß war eine der reichsten Burgenlandschaften des mittelalterlichen deutschen Sprachraums. Der Kunsthistoriker Thomas Biller und der Archivar Bernhard Metz haben die Geschichte und Entwicklung des elsässischen Burgenbaus erforscht. Sie haben die mittelalterlichen Schriftquellen neu ausgewertet, die einzelnen Bauten umfassend analysiert und neue Baualterpläne erstellt. Zudem beziehen sie oft an entlegener Stelle publizierte archäologische Ergebnisse ein. Der reiche Ertrag ihrer Arbeit wird in einer auf vier Bände angelegten Darstellung präsentiert. Der nun vorgelegte zweite Band befasst sich mit der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts, der Hochphase des Burgenbaus im Elsaß. In dieser Entwicklungsphase entstanden einige der eindrucksvollsten Anlagen wie Landsberg, Bernstein, Girbaden oder Egisheim. Aber nicht nur diese Höhepunkte des Burgenbaus, sondern auch weniger bekannte Beispiele werden eingehend vorgestellt.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
480
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783422066359
Date de parution :
30-03-07
Format:
Livre relié
Dimensions :
205 mm x 265 mm
Poids :
1882 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.