•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Der Wandel Der Rheinischen Agrarverfassung

Der Einfluss Franzosischer Und Preussischer Agrarreformen Zwischen 1794 Und 1850 Auf Die Bauerlichen Rechtsverhaltnisse Im Rheinland

Franz Dominic Esser
Livre relié | Allemand | Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte | n° 32
102,95 €
+ 205 points
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die kontinentaleuropaischen Agrarreformen im 18. und 19. Jahrhundert sind seit langem Gegenstand intensiver Debatten. Das gilt insbesondere fur die Reformen in Preussen, die nicht erst mit dem beruhmten Edikt uber die Bauernbefreiung 1807 einsetzten, sondern mit der Befreiung der Domanenbauern unter Friedrich II. erste Anfange nahmen. Gerade der preussische Staat in seiner regionalen Struktur, war von einem breiten Spektrum unterschiedlicher agrarischer Ordnungen und heterogener Rechtstraditionen gepragt. Das gilt vor allem fur die preussische Rheinprovinz, wo franzosische Rechtstraditionen und preussische Herrschaftsordnung im 19. Jahrhundert immer wieder Spannungen auslosten und auch zu Sonderrechtsentwicklungen fuhrten. Die Untersuchung solcher Phanomene in einem begrenzten Gebiet, der Julich-Zulpicher Borde im nordlichen Rheinland, in dem zunachst franzosische und nach 1815 preussische Agrarrechtsreformen zur Geltung gebracht wurden, ist Gegenstand dieser Studie. Auf der Basis tatsachlicher Gegebenheiten unter Hinzuziehung regionaler Fallbeispiele, gibt der Verfasser Aufschlusse uber die Entwicklung der rheinischen Agrarverfassung und dem damit fur die landliche Bevolkerung einhergehenden rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Wandel vom ausgehenden 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
272
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 32

Caractéristiques

EAN:
9783412517038
Date de parution :
11-11-19
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
155 mm x 231 mm
Poids :
575 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.