•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Dialekt im Alltag

Eine empirische Untersuchung zur lokalen Komponente heutiger schweizerdeutscher Varietäten

Helen Christen
Livre relié | Allemand | Reihe Germanistische Linguistik | n° 201
248,45 €
+ 496 points
Livraison 2 à 3 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die mediale Diglossie, die den Sprachformengebrauch der deutschsprachigen Schweiz regelt, sieht für den mündlichen Bereich Dialekt vor. Wie sehen nun diese Varietäten aus, die in der binnenschweizerischen Kommunikation verwendet werden? Lassen sich die idiolektalen Varietäten beliebiger Sprecherinnen und Sprecher des Schweizerdeutschen überhaupt lokalisieren? Die vorliegende Studie wertet die Interviews mit 42 jungen schweizerdeutsch Sprechenden aus, die nicht den üblichen Anforderungen an 'ideale' dialektologische Gewährspersonen genügen müssen, deren Sprachproduktionen aber für den heutigen Alltag des polylektalen Dialogs stehen können. Um die lokale Komponente dieser Varietäten zu erfassen, wird ein horizontales Vergleichsverfahren angewandt, das die einzelnen Idiolekte an den Grundmundarten mißt, d.h. hier an jenen Größen, die der "Sprachatlas der deutschen Schweiz" als sprachgeographisches Grundlagenwerk ermittelt hat. Dieses Verfahren führt einerseits zu einer erfolgreichen binnenschweizerischen Lokalisierung der untersuchten Varietäten durch die Mehrheit der realisierten dialektalen Varianten, andererseits können jene Werte, die nicht mit den Grundmundarten übereinstimmen, als Indizien für Veränderungen schweizerdeutscher Varietäten gewertet und interpretiert werden. Als Ergebnisse können dabei Konvergenzerscheinungen konstatiert werden, die teilweise auf zunehmend großräumige Dialektareale hinweisen, aber nicht zwingend zu größerer Standardnähe führen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
386
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 201

Caractéristiques

EAN:
9783484312012
Date de parution :
12-09-98
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
156 mm x 234 mm
Poids :
716 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.