•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Aufstiegspsalmen Des Herakleides

Untersuchungen Zum Seelenaufstieg Und Zur Seelenmesse Bei Den Manichaern

Siegfried Richter
Livre relié | Allemand | Imagines Medii Aevi | n° 1
67,95 €
+ 135 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Der Babylonier Mani (216 bis 277 n. Chr.) stiftete mit dem Manichaismus eine gnostische Weltreligion, die zum Erzfeind des Christentums wurde und sich uber die gesamte antike Welt ausbreitete. Die altesten Quellen entstammen dem Schriftfund von Medinet Madi (Fayyum), der im 4. Jahrhundert entstandene Papyrusbucher in koptischer Sprache uberliefert hat.Die Erlosung des Lichtes aus der Finsternis, die Befreiung der gottlichen Seele aus dem Gefangnis der Welt bildete in der spatantiken Gnosis eines der zentralen Themen. So ist fur den Manichaer mit dem Tode die Trennung der beiden vermischten Substanzen vollzogen und die Seele damit bereit, zum Lichtland aufzusteigen. Aus einer Zusammenstellung verschiedener Quellen kann nicht nur der stufenweise Weg der Seele rekonstruiert werden, sondern auch die manichaische Seelenmesse. Darunter ist eine spezielle Form der Opferfeier zu verstehen, die im Namen eines Verstorbenen abgehalten wurde, um ihn vor der Seelenwanderung zu bewahren und den Aufstieg zu unterstutzen. Der Bedeutung dieses Ereignisses angemessen sind eine grosse Zahl manichaischer Aufstiegspsalmen erhalten, die um das Thema des Todes und das Schicksal der Seele kreisen. Eine besondere Stellung nimmt unter diesen eine Gruppe von zehn Psalmen ein, die dem Mani-Schuler Herakleides zugesprochen werden, und die das gesamte Liedgut bot, eine Seelenmesse gestalten zu konnen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
212
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 1

Caractéristiques

EAN:
9783895000560
Date de parution :
14-04-98
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
240
Poids :
484 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.