•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Droit
  5. Droit économique & commercial
  6. Die Auswirkungen staaten- und personenbezogener Embargomaßnahmen auf Privatrechtsverhältnisse

Die Auswirkungen staaten- und personenbezogener Embargomaßnahmen auf Privatrechtsverhältnisse

Sophie Mathäß
69,95 €
+ 139 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Embargoma nahme dient als Kerninstrument zur Durchsetzung au enpolitischer Forderungen. Sie tritt klassischerweise als Ein- oder Ausfuhrverbot von Wirtschaftsg tern auf, die f r den zwischenstaatlichen Handelsverkehr bedeutsam sind. Da internationale Sicherheitsbedrohungen jedoch nicht mehr nur von Staaten ausgehen, werden Embargoma nahmen vermehrt auf den individuellen Akteur gerichtet, um ihn wirtschaftlich zu isolieren und damit transnationale Terrorsysteme finanziell auszutrocknen. Der inl ndische Unternehmer wird dabei als unbeteiligter Dritter in die Sanktionsdurchf hrung eingebunden. Aus einer zivilrechtlichen Perspektive wird beleuchtet, wie Embargoma nahmen auf seine Rechtsverh ltnisse einwirken und inwiefern er die durch das Embargo veranlassten Vertragsst rungen durch vertragliche Vorsorge eind mmen kann.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
265
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 13

Caractéristiques

EAN:
9783848729999
Format:
Livre broché
Dimensions :
153 mm x 12 mm
Poids :
436 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.