•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Barbarei

Eine phänomenologische Kulturkritik

Michel Henry
Livre broché | Allemand
54,45 €
+ 108 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

»Eine neue Barbarei durchdringt unsere Gesellschaft, daerstmals Wissen und Kultur auseinanderfallen. Seit dem'Galileischen Projekt' will die Naturwissenschaft die alleinobjektive Erkenntnis sein und klammert die sinnlichenNaturqualitäten wie die damit verbundene Subjektivitätaus: d.h. unser Leben selbst. Weil die Kultur besonders dieLebensselbststeigerung als Kunst, Religion und Ethik ist, findet sie sich so aus der Moderne ausgeschlossen. Diese prinzipielle Lebensverneinung, die Husserls Lebensweltrehabilitierung tiefer sehen lässt, vollendet sich im Technikprozess, der dem Individuum in seinem unaufhebbaren Lebenspathos nur die 'mediale Existenz' des Audiovisuellen als Fluchtort für seinen Bedürfnisaustausch lässt.«Michel HenryHenrys Kulturkritik kulminiert in seiner Kritik an der Zerstörung der Universität und an der Verdummung durch die Massenmedien, vor allem durch das Fernsehen. Vor dreißig Jahren geschrieben, trifft seine Kritik heute, da die Ökonomisierung in der Zwischenzeit unaufhaltsam fortgeschritten ist, erst recht ins Schwarze.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Traducteur(s):
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
254
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783495488362
Format:
Livre broché
Dimensions :
135 mm x 16 mm
Poids :
304 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.