Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Seit dem Erscheinen des Werkes, Handbuch der Lebensmittelchemie in den Jahren 1933-1942 haben sich alle Zweige der Lebensmittelchemie, Lebensmittel technologie und Lebensmittelwirtschaft derart stiirmisch entwickelt, daf3 die grundlegende Neufassung dieses Werkes zur vordringlichen Aufgabe wurde. Viel faltige Beriihrungspunkte der Lebensmittelwissenschaft mit anderen Fachgebieten und ihre Befruchtung durch Erkenntnisse der Naturforschung im weitesten Sinne, neue Aufgabenstellungen, wie sie z. B. auf dem Gebiet der Konservierung, Schad lingsbekampfung, der Verpackung oder der Entwicklung neuartiger Lebensmittel erwuchsen und nicht zuletzt die Ausweitung analytischer Arbeitsmoglichkeiten auf allen Gebieten der Lebensmitteluntersuchung brachten es mit sich, daB fiir die hier abzuhandelnden Gebiete neben hervorragenden Vertretern der Lebensmittel chemie auch Sachverstandige vieler Spezialgebiete heranzuziehen waren, die im engeren Sinne nicht der genannten Disziplin entstammen. Nur dadurch war die Gewahr gegeben, ein vVerk vorzulegen, das den neuesten Stand der vVissenschaft wiedergibt, den berechtigten Forderungen der Fachkollegen nach umfassender Orientierung geniigt und der Tradition des alten, Handbuches gerecht wird. Das neue Handbuch berichtet im vorliegenden ersten Band einfiihrend iiber Geschichte, Aufgaben und Probleme der Lebensmittelwissenschaft und handelt dann die allgemeinen Lebensmittelbestandteile, einschlieBlich Enzyme und Vit amine, sowie die Lebensmittel-Zusatzstoffe ab. Der erste Teil des zweiten Bandes enhalt allgemeine Untersuchungsmethoden und raumt modernen Verfahren physikalischer und physikochemischer Art als wesentlichen Hilfsmitteln lebens mittelchemischer Analytik breiten Raum ein. Im zweiten Teil dieses Bandes werden die chemischen und biologischen Verfahren soweit gebracht, als sie fiir die Lebensmittelbestandteile und die fremden Stoffe von allgemeiner Bedeutung sind.