•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Dekabristen

Romanfragment, nebst weiteren Texten über Soldaten und einer Darstellung zu Tolstois Militärzeit von Pawel Birjukov

Leo N Tolstoi
Livre broché | Allemand | Tolstoi-Friedensbibliothek C | n° 4
48,45 €
+ 96 points
Format
Livraison 2 à 3 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Dieser Band enthält die wenigen überkommenen Bruchstücke zu Tolstois Roman "Die Dekabristen" (konzipiert ab 1860). Das nie vollendete Werk wird als eine Art Vorstufe zum Klassiker "Krieg und Frieden" betrachtet. Es sollte die Geschichte jener reformbereiten Offiziere nachzeichnen, die sich im Dezember 1825 zu Tausenden in Sankt Petersburg gegen den neuen Zaren Nikolaus I. gestellt haben. Nach dem Scheitern des Aufstandes ließ der Selbstherrscher führende Initiatoren hinrichten und zahllose "Dezembermänner" einkerkern oder nach Sibirien verbannen. Heimkehrer aus der Verbannung konnten ab 1856 als Vorbilder des Freiheitsringens gelten. In einer zweiten Abteilung unserer Sammlung werden fünf weitere Texte des russischen Dichters über Soldaten und ihre Schicksale dargeboten: "Wie russische Soldaten sterben" (1854); "Onkelchen Shdanow und der Kavalier Tschernow" (1854); "Jermak und die Eroberung Sibiriens" (1862); "Der Gefangene im Kaukasus" (1872); "Nikolaus Palkin" (1886). Die frühen Skizzen und Erzählungen sind insgesamt zweigesichtig. Einerseits gibt es noch Bewunderung für Opferbereitschaft und patriotisches "Heldentum". Andererseits beleuchtet der Autor schon die Menschenverachtung im Militär: "Sie schlugen ihn nicht etwa, damit er es besser machte, sondern weil er ein Soldat war, und ein Soldat muss geschlagen werden. ... Sobald ein Gedanke in seinem Kopf auftauchte, erschrak er, als handele es sich um eine unreine Besessenheit, und versuchte zu schlafen" (Onkelchen Shdanow ..., 1854). Erst der späte Tolstoi brandmarkt - als entschiedener Christ jenseits der blasphemischen Staatskirchenideologie - den Soldatenberuf ohne Hintertüren als Sklavendienst, Mordhandwerk und systematische Zerstörung des Gewissens (Nikolaus Palkin, 1886). Die ausgewählten Übersetzungen stammen u.a. von Hanny Brentano, L. Albert Hauff, Raphael Löwenfeld und Vera v. Mitrofanov. Der Anhang enthält eine sehr umfangreiche biographische Dokumentation von Pavel Birjukov (1906) über Tolstois eigen

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
306
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 4

Caractéristiques

EAN:
9783759766922
Date de parution :
17-07-24
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
127 mm x 203 mm
Poids :
331 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.