•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Entwicklung der EU-Strukturfonds als kumulativer Politikprozess

Hubert Heinelt, Tanja Kopp-Malek, Jochen Lang
Livre broché | Allemand | Regieren in Europa | n° 8
69,95 €
+ 139 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Politik im Mehrebenensystem der Europäischen Union gilt als schwer veränderbar. Die Vielzahl der "Veto-Spieler" mit unterschiedlichen Interessen und Positionen fördert die Beibehaltung des Status Quo. Die Europäischen Strukturfonds sind jedoch in den zurückliegenden Jahrzehnten immer wieder tiefgreifenden Reformen unterworfen worden, die sowohl die Förderziele als auch die Planungs- und Umsetzungsstrukturen erheblich verändert haben. Wodurch lässt sich diese erhebliche Reformfähigkeit der Europäischen Strukturfondspolitik erklären? Diese Frage wurde in einem umfassenden Forschungsprojekt bearbeitet, das sowohl die historische Entwicklung der Strukturfonds seit den Römischen Verträgen als auch ihre Implementation in ausgewählten Mitgliedstaaten zum Gegenstand hat. Für die Veränderungen von Politikinhalten im Mehrebenensystem der EU werden durch diese Studie neue Einsichten und Erklärungen geboten.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
321
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 8

Caractéristiques

EAN:
9783832910716
Format:
Livre broché
Dimensions :
230
Poids :
480 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.