•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Entwicklung der EU-Zollpolitik

Die widersprüchliche Entwicklung der EU-Zollpolitik nach innen und aussen

Peter Mach
Livre broché | Allemand
48,45 €
+ 96 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Betrachtet man die Entwicklung der EU-Zollpolitik seit ihren Anfängen nach dem Abschluss der Römischen Verträge, so gewinnt man folgenden Eindruck: Die einzigartige und höchst erfolgreiche Entwicklung im Inneren der Gemeinschaft - von der Zollunion bis zum Binnenmarkt - war geprägt von einer stringenten Politik des möglichst raschen und vollständigen Abbaus aller Handelshemmnisse an den Binnengrenzen. Gleichzeitig ergibt aber die Betrachtung der internationalen Verhandlungen und vor allem deren Ergebnisse im Bereich des Abbaus von Zöllen und anderen Handelshemmnissen ein entgegen gesetztes Bild, welches die Gemeinschaft bis zum heutigen Tag als einen Akteur mit einer sehr restriktiven Haltung zu Liberalisierungsmaßnahmen zeigt. Dieses Buch versucht, diese beiden Eindrücke zu verifizieren und mögliche Motive für diese widersprüchlichen Vorgangsweisen zu finden.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
100
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783639278903
Format:
Livre broché

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.