•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Erfindung des Osterhasen

mythologisch, symbolisch und geheimnisvoll. DE

Lutz Spilker
Livre broché | Allemand
18,95 €
+ 37 points
Format
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Warum bringt ausgerechnet ein Hase die Ostereier? Und seit wann tut er das?Der Osterhase gehört zweifellos zu den bekanntesten Symbolfiguren des westlichen Festkalenders - und zugleich zu den am wenigsten verstandenen. Seine Herkunft ist weder eindeutig religiös noch rein folkloristisch, weder rein kindlich noch völlig willkürlich. Dieses Buch geht dem Mythos nach: von den ersten schriftlichen Erwähnungen im protestantischen Mitteleuropa über vorchristliche Frühlingsbräuche bis hin zur modernen Popularisierung in Werbung, Kinderkultur und Familienritual.Dabei geraten auch scheinbar beiläufige Aspekte ins Blickfeld: Was hat das Ei mit Auferstehung zu tun? Inwiefern verschränkt sich die Figur des Osterhasen mit Fragen von Fruchtbarkeit, Naturbeobachtung und pädagogischer Kontrolle? Und warum erscheint er heute wie ein saisonales Maskottchen - zwischen Supermarktregal, Bastelvorlage und Kindergedächtnis?'Die Erfindung des Osterhasen' rekonstruiert das kulturelle Geflecht, aus dem eine scheinbar einfache Figur hervorgegangen ist. Es fragt nicht nur, was der Hase darstellt, sondern warum er überdauert. Ein Sachbuch über eine liebgewonnene Tradition, das weder entzaubert noch verklärt - sondern aufklärt. Mit feiner Klinge und einem Blick für das, was unter der Oberfläche liegt.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
204
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783819772139
Format:
Livre broché
Dimensions :
135 mm x 12 mm
Poids :
240 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.