•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Eroberung der Phantasie

Kolonialismus, Literatur Und Film Zwischen Deutschem Kaiserreich Und Weimarer Republik

Wolfgang Struck
Livre relié | Allemand | Palaestra | n° 333
146,95 €
+ 293 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

English summary: The conquest of fantasy depicts the rise and fall of the German colonial empire as imagined in popular culture. It is a story that has been told, retold and transformed in countless travelogues and novels, some works of the avantgarde, and in popular cinema between the 1880s and the 1920s. A story of brief encounters, random experiences, adventure and ambiguous desire, rather than a 'grand recit', it left, however, its traces on the ground of fantasy itself, reshaping it from a setting for desire into a powerful tool of appropriation. German text. German description: Die Eroberung der Phantasie rekonstruiert eine Geschichte. Es konnte die Geschichte eines Abenteuers sein. Ihre Protagonisten heissen Carl Peters, Lothar von Trotha oder Frieda von Bulow, und das Abenteuer, von dem sie traumen, wird unzahlige Menschenleben zerstoren. Es ist die Geschichte vom Aufstieg und Niedergang des deutschen Kolonialreichs, die in unzahligen Varianten erzahlt, wiedererzahlt und transformiert worden ist, in Lebensberichten und Romanen, im popularen Kino, in einigen Werken avantgardistischer Kunst. Hier werden die realen Eroberungen vorweggenommen oder noch einmal nachgespielt, es werden Wunsche nach individueller oder kollektiver Entfaltung und Dominanz verschiedenster Art entworfen. Es wird aber zugleich die Phantasie selbst in ihrer Fahigkeit formiert, Szenarien zu entwerfen, mit Figuren zu besetzen und diese Besetzungen standig zu revidieren. Die Eroberung der Phantasie fragt nach dem Wissen (popular-)kultureller Genres und dessen Interferenzen mit geopolitischem Wissen und Handeln. Erkennbar werden dabei die Prozesse, in denen die Phantasie der Eroberung ihre Ziele absteckt und dabei selbst zum Ziel einer Eroberung wird.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
345
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 333

Caractéristiques

EAN:
9783899717693
Date de parution :
15-05-10
Format:
Livre relié
Format numérique:
Ongenaaid / garenloos gebonden
Dimensions :
165 mm x 244 mm
Poids :
816 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.