•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Europäische Union als Partei völkerrechtlicher Verträge

Zugleich ein vergleichender Blick auf die primärrechtlichen Bestimmungen über das auswärtige Unionshandeln nach Nizza 2001 und Rom 2004

Christian Hilmes
90,45 €
+ 180 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Europäische Union hat sich längst als bedeutende Akteurin im internationalen Rechtsverkehr etabliert. Vor diesem Hintergrund untersucht die Arbeit die Kompetenz der Union, in verschiedenen Politikfeldern völkerrechtliche Verträge zu schließen.
Der Autor analysiert zunächst das "Wie" des Vertragsschlusses und untersucht das Kompetenzgefüge und die unterschiedlichen Vertragsschlussmechanismen auf der Grundlage der geltenden Verträge und der neuen EU-Verfassung. Darüber hinaus wird auch die Frage nach der Völkerrechtspersönlichkeit der EU unter Heranziehung neuer Thesen beantwortet. Zusätzlich wird die Entwicklung der Union zu einer eigenständigen Handlungsebene untersucht, die im europäischen Mehrebenenmodell die Mitgliedstaaten zunehmend von der völkerrechtlichen Bühne verdrängt. Damit liegt eine neuartige umfassende Analyse dieses wichtigen Themenkomplexes vor.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
486
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 4

Caractéristiques

EAN:
9783832924645
Format:
Livre broché
Poids :
728 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.