•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Geschichte Der Bundesrepublik Deutschland

Zwischen Westbindung Und Europaischer Hegemonie

Guido Thiemeyer
Livre broché | Allemand | Problemgeschichte Der Gegenwart
33,95 €
+ 67 points
Format
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

English summary: The German national state has always been integrated into a dense network of transnational integration. This applies also and in particular to the Federal Republic of Germany. This book presents the history of the second German Republic in its international and transnational integration. Processes of Europeanisation and internationalisation take a central place in the work. Nevertheless it is also clear that there is no question of >the end of the nation-state". A coexistence of supranational organisations and national state is much more characteristic, where the borders between the two are always being renegotiated. German description: Der deutsche Nationalstaat war seit seiner Grundung 1871 eingebunden in ein dichtes Netz von transnationalen Verflechtungen. Dies gilt auch und in besonderem Masse fur die Bundesrepublik Deutschland. Dieses Buch prasentiert die Geschichte der zweiten deutschen Republik in ihren inter- und transnationalen Verflechtungen. Eine besondere Rolle spielte hierbei die Integration des westdeutschen Staates in die supranationalen europaischen Gemeinschaften seit 1950 in doppelter Hinsicht: Zum einen trieb die Bundesregierung diese Integration aktiv voran, zum anderen wurden die deutsche Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in starkem Masse von den europaischen Strukturen gepragt. Im Zentrum der Darstellung stehen diese Prozesse der Europaisierung. Gleichwohl wird auch deutlich, dass von einem "Ende des Nationalstaates" keine Rede sein kann. Charakteristisch ist vielmehr eine Koexistenz von supranationalen Organisationen und Nationalstaat, wobei die Grenzen zwischen beiden immer wieder neu ausgehandelt werden.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
138
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783170232549
Date de parution :
20-04-16
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Poids :
1809 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.