•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Savoirs
  4. Dictionnaires & Cours de langue
  5. Linguistique
  6. Sciences bibliothéconomiques
  7. Die Griechischen Handschriften Der Signaturengruppen Cod. Gr., MS Apel, MS Gabelentz

Die Griechischen Handschriften Der Signaturengruppen Cod. Gr., MS Apel, MS Gabelentz

Friederike Berger
165,95 €
+ 331 points
Date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die 1543 im ehemaligen Leipziger Dominikanerkloster von Caspar Borner (1492-1547) gegrundete Universitatsbibliothek besaa fruh griechische Handschriften, unter denen Cod. gr. 16, der Codex Unicus fur das Geschichtswerk des Genesios, und der Homer-Codex Cod. gr. 32 hervorzuheben sind. Unter Christian Friedrich Borner (1683-1753) kamen Handschriften aus dem Besitz von Andreas Erasmus Seidel (1650-1707)dazu, der als Dolmetscher der Venezianer das Osmanische Reich bereist hatte. Spater erhielt die Bibliothek mit dem Nachlass von Gottlob Kuhn (1754-1840) medizinische, mit dem Nachlass von Friedrich August Biener (1787-1861) juristische und mit dem Nachlass von Konstantin von Tischendorf (1815-1874) Handschriften vom Katharinenkloster auf dem Sinai und aus weiteren Institutionen des Nahen Ostens, auaerdem eigenhandige Kollationen und Material fur den Palaographieunterricht. Band V,1 des Katalogs der Handschriften der Universitatsbibliothek Leipzig versammelt die Ergebnisse aus der wissenschaftlichen Erschlieaung der Signaturengruppe Cod(ices) gr. Sie umfasst 56 Handschriften, die vor 1600 im byzantinischen Osten oder in Italien geschrieben wurden, 22 Handschriften, die jungere Abschriften und Kollationen meist westlicher Gelehrter enthalten, und mit den Cod.gr. 75, 78 und 79 drei musikliturgische Handschriften aus dem 18. und 19. Jh. Hinzu kommt mit Cod. gr. 80 ein Zeugnis der fruhen Aufklarung im griechischsprachigen Raum. Beschrieben werden auaerdem Ms Gabelentz 19 mit Teilen des spatbyzantinischen Versepos Ὁ πόλεμος τῆς Τροάδος und Ms Apel 9, ein Euchologion aus der ersten Halfte des 14. Jh.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
496
Langue:
Allemand, Grec ancien, Grec
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783447119009
Date de parution :
15-11-23
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
222 mm x 45 mm
Poids :
6477 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.