•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Harte Schule Der Neuen Gewalt

Denkwege Theologischer Gewaltkritik in Der Zeitenwende VOR Den Herausforderungen Des 21. Jahrhunderts

Bernhard Rinke
Livre relié | Allemand | Studien zur Friedensethik | n° 64
100,45 €
+ 200 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die christlichen Kirchen und die theologische Friedensethik sehen sich angesichts der gewaltformigen Konflikte unserer Gegenwart herausgefordert. Gefragt sind normative Vorgaben fur politisches und gesellschaftliches Handeln zu erarbeiten, das dem Frieden dient. Die vorliegende Untersuchung zeichnet das intellektuelle Ringen der deutschen theologischen Friedensethik um den ehtisch verantwortbaren Umgang mit den neuen Kriegsphanomenen und den daraus resultierenden friedenspolitischen Problemen und Herausforderungen seit dem Ende der Blockkonfrontation nach. Sie bietet Orientierung hinsichtlich der Denk- und Erkenntniswege fuhrender katholischer und evangelischer Friedensethiker und damit der wesentlichen Entwicklungen der theologischen Friedensethik in Deutschland in der harten Schule der neuen Realitaten. Im Zentrum stehen folgende Fragen: Mitttels welcher Ansatze wurden und werden die gewaltsam ausgetragenen Konflikte der Gegenwart reflektiert? Kann es ethisch geboten sein, Gewalt einzusetzen, um Menschen vor schwerstem Unrecht zu schutzen? Und welche Kriterien sollen bei der Bestimmung der Legitimitat militarischer Gewalt uberhaupt gelten?

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
276
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 64

Caractéristiques

EAN:
9783402117286
Date de parution :
17-12-21
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
160 mm x 20 mm
Poids :
267 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.