•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Kommunikation in Der Unternehmung

Adolf Gerhard Coenenberg
Livre broché | Allemand | Betriebswirtschaftliche Beiträge | n° 9
54,45 €
+ 108 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Mit wachsender Größe der Betriebe und der mit ihr verbundenen stärkeren Spezialisierung und Differenzierung der betrieblichen Teilaufgaben gewinnt die Kommunikation in den Unternehmungen zunehmend an Bedeutung. Die im Ein-Mann-Betrieb vorhandene natürliche Einheit der Entscheidungs- und Realisationsprozesse wird im Mittelbetrieb und im Großbetrieb durch die interpersonale Aufgabenverteilung durchbrochen. Das Mittel, die Ein- zelakte künstlich zu verbinden und aufeinander abzustimmen, ist die Kom- munikation zwischen den verschiedenen Aufgabenträgern. Von der großen Bedeutung der betrieblichen Kommunikation zeugt auch die schnelle Folge von Veröffentlichungen über diesen Themenkreis. Während aber bis vor einigen Jahren vor allem die Beziehungen zwischen Kommu- nikation einerseits sowie Betriebsklima und Arbeitsmoral andererseits Ge- genstand wissenschaftlicher Diskussion waren, konzentriert sich das Inter- esse der betrieblichen Kommunikationsforschung in zunehmendem Maße auf betriebswirtschaftlich-organisatorische Fragestellungen. Dabei wird ver- sucht, die Erkenntnisse anderer Disziplinen, insbesondere der Informations- theorie, für die Lösung betrieblicher Kommunikationsprobleme nutzbar zu machen. Demgegenüber sind die außerordentlich zahlreichen psychologi- schen und soziologischen Untersuchungen über die Kommunikation sowohl im betriebswirtschaftlichen Schrifttum als auch in der Betriebspraxis bisher kaum beachtet worden. Die vorliegende Schrift behandelt die Kommunikation in der Unternehmung unter betriebswirtschaftlich-organisatorischem Aspekt. Einen besonderen Schwerpunkt der Arbeit bildet der Versuch, die relevanten Erkenntnisse der psychologischen und soziologischen Kommunikationsforschung bei der Ana- lyse des betrieblichen Kommunikationsprozesses sowie bei der Untersuchung über die zweckmäßige organisatorische Gestaltung des betrieblichen Kommu- nikationssystems zu verwerten. Wegen des zum Teil noch nicht endgültigen Charakters der psychologischen und soziologischen Forschungsergebnisse werden nur solche Aussagen in Betracht gezogen, die empirisch oder experi- mentell untermauert sind.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
153
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 9

Caractéristiques

EAN:
9783322984173
Date de parution :
01-01-66
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 244 mm
Poids :
258 g

Les avis