•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Droit
  5. Droit social
  6. Die Konstituierung Europäischer Betriebsräte - Vom Informationsforum zum Akteur?

Die Konstituierung Europäischer Betriebsräte - Vom Informationsforum zum Akteur?

Eine vergleichende Studie von acht Konzernen in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Italien

Wolfgang Lecher, Bernhard Nagel, Hans-Wolfgang Platzer
Livre broché | Allemand | Schriften der Hans-Böckler-Stiftung | n° 35
42,95 €
+ 85 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Am 22.9.1994 wurde die Richtlinie über Europäische Betriebsräte vom Rat der Europäischen Union verabschiedet. Sie schafft ein System der grenzüberschreitenden Mitwirkung der Arbeitnehmer in europaweit tätigen Unternehmen. Wird die neue Einrichtung in der betrieblichen Praxis angenommen?
Antworten auf diese und andere Fragen lieferte ein konzern- und länderübergreifendes Forschungsprojekt, dessen Resultate hiermit vorgelegt werden.
Untersucht wurden Konzerne der Metall- und Chemiebranche in Großbritannien, Italien, Frankreich und Deutschland. Das Augenmerk galt unter anderem dem Verhältnis des EBR zum Management, der Verbindung von EBR und jeweils nationaler Interessenvertretung und der Kooperation von EBR und Gewerkschaften.
Überrascht waren die Forscher über die Gründungsdynamik und über das Tempo, in dem die Mitglieder lernen, mit dem neuen Gremium umzugehen und es weiterzuentwickeln. Außerdem hat sich vielerorts bereits eine funktionierende Zusammenarbeit auf informeller Ebene mit dem Konzernmanagement etabliert.
Das Werk richtet sich insbesondere an die gewerkschaftliche Praxis, die nach ihrer Hilfestellung bei der Gründung nun auch bei der Begleitung der Tagesarbeit von EBR gefordert ist.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
290
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 35

Caractéristiques

EAN:
9783789052934
Format:
Livre broché
Dimensions :
230
Poids :
444 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.