•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Kunst Albrecht Dürers

1905

Heinrich Wölfflin, Oskar Bätschmann
Livre broché | Allemand | Heinrich Wölfflin Gesammelte Werke | n° 6
187,45 €
+ 374 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In seiner Dürer-Monografie von 1905, die hier ediert wird, entwickelt Wölfflin eine Anleitung zum Sehen und Erkennen der neuen künstlerischen Möglichkeiten in der Malerei und Grafik des Künstlers. Wölfflin legt in seinem Dürer-Buch neue Möglichkeiten der Beschreibung dar. Dazu baute er das vergleichende Sehen und die differenzierte Beschreibung der Form zu einem Instrument der Analyse aus. Wölfflin definiert die neuen Ausdrucksmöglichkeiten Dürers in den unterschiedlichen Techniken Zeichnung, Malerei, Kupferstich und Holzschnitt. Seine Formanalysen liefern der Dürer-Forschung bis heute wichtige Anregungen. Für das Fach Kunstgeschichte entwickelte Wölfflin mit seiner Arbeit das vielfach verwendbare Instrument der analytischen Beschreibung, die von der Untersuchung der Form zu Begriffen führt. Der lebenslange freundschaftliche Wettbewerb von Wölfflin mit Erwin Panofsky über ihre Dürer-Arbeiten ist für die Rezeptionsgeschichte besonders wichtig.In der Einleitung analysiert Oskar Bätschmann die Entstehung, die historischen Voraussetzungen, die Methode und die Rezeption der Arbeit. Die Ausgabe ist von einem kritischen Kommentar von Elena Filippi und Christine Grundig begleitet.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
800
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 6

Caractéristiques

EAN:
9783796550478
Format:
Livre broché

Les avis