•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Droit
  5. Droit général
  6. Die Kunst Des Unterscheidens Zwischen Recht Und Gerechtigkeit

Die Kunst Des Unterscheidens Zwischen Recht Und Gerechtigkeit

Studien Zu Einer Grundbedingung Der Rechtsfindung

Albert Janssen
Livre relié | Allemand | Beiträge zu Grundfragen des Rechts | n° 18
98,45 €
+ 196 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

English summary: A precondition for every judical decision is an awareness for the correct relationship and differentiation between the law and justice. The art in this process of resolving an arising conflict of interests lies, after due thought, in the resolute conclusion that a just solution is not simply to be found in a preordained idea of justice but must be sought for each case. The lawyers experience of the solutions in similar situations gives him the necessary direction in which he must seek a just decision. This book sets out to develop this thesis in three steps by surveying the thoughts of Otto von Gierke and Wilhelm Henke on law and the thoughts of Gerhard Ebeling about the theological fundamentals of law. German description: Eine gelungene Rechtsfindung setzt die juristische Kunst des Unterscheidens zwischen Recht und Gerechtigkeit voraus, denn die gerechte Losung eines Interessenkonflikts ergibt sich nicht aus einem vorgegebenen Massstab, sondern muss im konkreten Fall gefunden werden. Das nachzuweisen, ist Anliegen dieses Bandes. Zunachst zeigt die Untersuchung des Rechtsdenkens Otto von Gierkes, dass dieser die Denkform der Unterscheidung fur die ontologische Begrundung seiner rechtssystematischen Ausgangspunkte nicht durchhalt. Anders steht es, wie dann zweitens dargelegt wird, mit der primar fur die Grundlegung des Kirchenrechts konstitutiven theologischen Fundamentalunterscheidung zwischen Gesetz und Evangelium von Gerhard Ebeling. Diese gedankliche Alternative ermoglicht es dann auch drittens Wilhelm Henke, mit seiner sakularen Zweireichelehre die bei Gierke vermisste ontologische Rechtfertigung fur die juristische Fundamentalunterscheidung zwischen Recht und Gerechtigkeit ohne Ruckgriff auf die Metaphysik zu liefern.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
355
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 18

Caractéristiques

EAN:
9783847112983
Date de parution :
12-07-21
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
155 mm x 231 mm
Poids :
149 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.