•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Kunst Umspielt Das Geheimnis

Literarische Annaherungen

Livre relié | Allemand | Poetikdozentur Literatur und Religion | n° 4
21,45 €
+ 42 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Ein Geheimnis kann ich nicht 'ausplaudern', ich kann es nur erzahlend, umschreibend entfalten. Ich kann (ich soll) dem Geheimnis seine Fulle geben." (Peter Handke) Das Wunder im Beilaufigen, das Ergreifende im Fluchtigen - allen dunklen Stunden menschlichen Daseins zum Trotz bringen asthetische Erfahrungen es immer wieder zum Vorschein. Dichtung ist eines der Ausdrucksmittel fur solche Widerfahrnisse. In der Literatur selbst steckt eine unverfugbare Kraft, die den Menschen uber sich selbst hinausfuhren kann. Ob im Phanomen der Transzendenz die Grenzen von Asthetik und Religion durchlassig werden und wie das wechselseitige Verhaltnis zu bestimmen ware - danach fragt dieses Buch. Sechs namhafte Autorinnen und Autoren geben Einblicke in das unerschopfliche Reservoir poetischer Welterkundungen. Der Band versammelt die Wiener Poetikvorlesungen von Michael Kohlmeier uber die Nahe des Schonen zum Schrecklichen/Andreas Maier uber die Entdeckung des Wortes 'Gott'/Marion Poschmann uber Dichtung und das Unsagbare/Hartmut Lange uber Nihilismus und Transzendenzbegehren/ Ilija Trojanow uber die globale Vielfalt religioser Wege/Barbara Frischmuth uber das Geheimnis der Inspiration. "Transzendenz ist ein relevantes Phanomen fur asthetische Theorien der Gegenwart. Nicht selten gibt es dabei Analogien zu theologischer Begrifflichkeit, auch wenn diese Sprachspiele zur Artikulation asthetischer Widerfahrnisse nicht mehr notig scheinen. Dass asthetische und religiose Formen und Praktiken heute zunehmend verflochten sind, bietet einen Ansatzpunkt fur einen Dialog, ohne beide Erfahrungsweisen unterschiedslos zu identifizieren." Tobias Mayer / Jan-Heiner Tuck

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
144
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 4

Caractéristiques

EAN:
9783451383540
Date de parution :
28-06-19
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
124 mm x 203 mm
Poids :
262 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.