•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Macht Des Heils Und Das Unheil Der Macht

Diskurse Von Katholizismus Und Nationalsozialismus Im Jahr 1934 - Eine Exemplarische Zeitschriftenanalyse

Holger Arning
131,95 €
+ 263 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Zur Geschichte der katholischen Kirche im Dritten Reich gibt es reichlich Literatur, doch diese Studie geht neue Wege: Sie beschreibt Katholizismus und Nationalsozialismus als Diskurse, die auf ver-schiedenen Themenfeldern mit-, gegen- und nebeneinander wirkten. Der Nationalsozialismus erscheint dabei als Geflecht von Feindbildern und Mythen, die sich um Schlagwörter wie Rasse, Kampf, Volksgemeinschaft und Boden rankten und ihre Macht aus vielfältigen Versprechungen und Drohungen zogen. Wie der Katholizismus zu ihnen stand, untersucht der Band exemplarisch anhand der in Recklinghausen erschienenen Wochenzeitung "Unser Kirchenblatt" im Jahr 1934. Dabei gelangt er zu Aussagen über Strategien und Taktiken konkurrierender Diskurse, die weit über den eigentlichen Untersuchungsgegenstand und Untersuchungszeitraum hinaus Gültigkeit beanspruchen können. Theoretisch fundiert und detailliert, aber doch anschaulich und verständlich zeigt der Autor einerseits, wie die katholischen Autoren bei bestimmten Themen Übereinstimmung mit dem Nationalsozialismus demonstrierten. Letztlich, so die zugespitzte These, wirkten sie sogar teilweise daran mit, die undemokratischen politischen Verhältnisse zu schaffen, auf deren Basis das rassistische Programm der Nationalsozialisten später gegen ihren Willen umgesetzt werden konnte. Andererseits hebt er aber auch hervor, dass der Katholizismus seine Eigenständigkeit bewahrte und viele Katholiken sich mutig und opferbereit gegen die feindliche Ideologie stellten - vor allem, wenn der Nationalsozialismus auf religiöses Terrain ausgriff.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
576
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 28

Caractéristiques

EAN:
9783506764362
Date de parution :
12-12-07
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
157 mm x 233 mm
Poids :
8495 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.