•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Vie pratique
  4. Art & Culture
  5. Histoire de l'art
  6. Die Mittelalterlichen Glasgemalde in Niederosterreich

Die Mittelalterlichen Glasgemalde in Niederosterreich

3. Teil: Sammlungsbestande (Ohne Stiftssammlungen), Burgenland

Christina Wais-Wolf, Gunther Buchinger, Elisabeth Oberhaidacher-Herzig
Livre relié | Allemand | Corpus Vitrearum Medii Aevi
241,95 €
+ 483 points
Format
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Der funfte Band des Osterreichischen Corpus Vitrearum beinhaltet im dritten Teil des Bundeslandes Niederosterreich historisch gewachsene Sammlungen. In der im Biedermeier als Gesamtkunstwerk errichteten und ausgestatteten Franzensburg in Laxenburg konnte erstmals fur einige Bestande ihre bisher ungeklarte Provenienz nachgewiesen werden, darunter von Standorten, die heute nicht mehr existieren, wie etwa die Masswerkreste des spaten 14. Jahrhunderts aus dem Stift Sausenstein. Die spatromantische, zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaute Burganlage von Kreuzenstein bewahrt mittelalterliche Glasgemalde unterschiedlichster Provenienz, die einen besonderen Sammlungsschwerpunkt bildeten, da sie im Historismus zur Vorstellung mittelalterlicher Burgenausstattungen gehorten. Darunter befinden sich auch auf Umwegen aus Stift Heiligenkreuz gekommene Scheiben des 13. Jahrhunderts. Das Diozesanmuseum in St. Polten beherbergt mit der wichtigen Zimelie der Stephanusscheibe aus Eggenburg das einzige erhaltene Werk der monumentalen Glasmalerei aus dem Kontext der Donauschule. Zwei historisch bemerkenswerte Glasbilder im Stadtmuseum Wiener Neustadt komplettieren den reichen Bestand.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
420
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783205796442
Date de parution :
15-05-17
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
231 mm x 305 mm
Poids :
2684 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.