•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Histoire
  6. Europe
  7. Die Mittelalterlichen Handschriften Des Stiftes Nonnberg in Salzburg

Die Mittelalterlichen Handschriften Des Stiftes Nonnberg in Salzburg

Gerold Hayer
Livre broché | Allemand
230,45 €
+ 460 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In diesem Katalog werden erstmals die mittelalterlichen Handschriften und Fragmente des Benediktinen-Frauenstifts Nonnberg in Salzburg der Forschung zuganglich gemacht. Die Bibliothek des Stifts, das im fruhen 8. Jahrhundert gegrundet wurde, verfugt heute nur noch uber einen kleinen Handschriftenfonds: 108 Handschriften und 125 Fragmente aus der Zeit vom fruhen 9. bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts. Gemessen an den Bestanden anderer Klosterbibliotheken ist der Anteil an Handschriften in lateinischer Sprache sehr klein. Es handelt sich dabei ausschliealich um liturgische Texte: Voll- und Teilbreviere, Psalterien mit den Cantica, Litaneien, Totenoffizien und Benediktionen, Processionale, Antiphonare und Hymnare bestimmen das Bild. Auch in der fast ausschliealich lateinischen Fragmentsammlung dominieren liturgische Texte. Den in deutscher Sprache geschriebenen Handschriften ist die ausschliealich religiose Thematik gemeinsam. Neben einer Vielzahl von Gebetbuchern spannt sich der Bogen von Bibeltexten (Paulus-Briefe, Evangelienperikopen), Darstellungen vom Leben Jesu und seiner Passion, Heiligenlegenden und erbaulichen Geschichten uber Regel-Auslegungen und Predigten zu katechetischen, aszetischen und wenigen mystischen Texten. Anders als bei den heute in Munchen und in amerikanischen Bibliotheken befindlichen Handschriften der Stiftsbibliothek handelt es sich bei den am Nonnberg verbliebenen Kodizes fast ausnahmslos um Gebrauchshandschriften ohne besonderen kunstlerisch-reprasentativen Anspruch. Fur nur wenige Handschriften wurde als Beschreibstoff Pergament verwendet. Der Buchschmuck beschrankt sich auf die fur spatmittelalterliche Handschriften ubliche Rubrizierung. In einigen kleinformatigen Gebets- und Andachtsbuchern finden sich gelegentlich qualitatsvollere Miniaturen mit der Darstellung von Heiligen; in Handschriften des 16. Jahrhunderts sind sie durch Holzschnitte und Stiche ersetzt.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
492
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783700180081
Date de parution :
31-01-18
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
211 mm x 297 mm
Poids :
1401 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.