•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Vie pratique
  4. Art & Culture
  5. Musique
  6. Histoire de la musique
  7. Die Musikhandschrift F. K. Mus. 76/II. Abt. Der Furst Thurn Und Taxis Hofbibliothek Regensburg

Die Musikhandschrift F. K. Mus. 76/II. Abt. Der Furst Thurn Und Taxis Hofbibliothek Regensburg

Eine Wenig Beachtete Quelle Zur Musik Des Fruhprotestantischen Gottesdienstes

Alexander Steinhilber
Livre relié | Allemand | Abhandlungen zur Musikgeschichte | n° 23
222,45 €
+ 444 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Alexander Steinhilber legt mit dieser Monographie die erste umfassende Studie zur Datierung, zur Provenienz, zum Repertoire sowie zur Einbettung der Chorbuchhandschrift F.K. Mus. 76/II. Abt. der Fürst Thurn und Taxis Hofbibliothek Regensburg in den Überlieferungskontext und die gottesdienstliche Musikpraxis des Frühprotestantismus vor.Nach kodikologischen und provenienzgeschichtlichen Untersuchungen wird in einem Katalogteil jede Komposition dieser bislang kaum bekannten reformatorischen Kernhandschrift erschlossen und kommentiert. Die Zusammenführung der Einzelergebnisse zeigt, dass die Handschrift mit ihrer (unikalen) Repertoireüberlieferung zwar recht isoliert steht, jedoch den Blick auf einen bislang kaum beachteten Repertoiretypus des frühreformatorischen Gottesdienstes freigibt und auf eine ganze Reihe von heute verlorenen oder unbekannten Handschriften schließen lässt, in denen ein vergleichbares Repertoire enthalten gewesen sein dürfte.Die Chorbuchhandschrift F.K. Mus. 76/II. Abt. der Fürst Thurn und Taxis Hofbibliothek Regensburg umfasst 88 deutsch- und lateinischsprachige geistliche Gesänge. Sie ist in ihren wesentlichen Teilen in den Jahren 1533 bis 1534 im Raum um Torgau-Wittenberg als Gebrauchshandschrift für ein lateinisch gebildetes Vokalensemble entstanden.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
600
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 23

Caractéristiques

EAN:
9783899716382
Date de parution :
15-03-11
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
158 mm x 240 mm
Poids :
1160 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.