•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Musikhandschrift Kremsmünster L 9

Eine Tabulatur Am Wendepunkt Der Musikgeschichte

Markus Zimmermann
Livre broché | Allemand | Beiträge Zur Geschichte der Kirchenmusik | n° 15
94,45 €
+ 188 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Musikhandschrift Kremsmünster L 9 entstand um 1618 und enthält überwiegend Vokalmusik der Habsburger Hofhaltungen in Tabulaturschrift. Die vorliegende Arbeit bietet erstmals eine systematische Bestandsaufnahme des über 300 Seiten umfassenden Codex. Hierzu gehört neben der buchtechnischen Beschreibung vor allem die inhaltliche Erfassung der rund 135 Musikstücke. Erfreulicherweise konnten von den überwiegend anonymen Kompositionen zahlreiche Werke identifiziert werden, unter ihnen eine Reihe früher Madrigale des Münchner Hofkapel-meisters Orlando di Lasso. Musikgeschichtlich ist die Handschrift bedeutend, weil sie zu einem weit verzweigten System in dieser Sonderform überlieferter komplexer Vokalmusik gehört und zudem in einer Zeit vielfacher stilistischer Neuorientierung entstand. Gegenüber anderen Gebrauchshandschriften ist der Band überdurchschnittlich mit verzierten Initialen und einer kolorierten Wappenseite ausgestattet.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
368
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 15

Caractéristiques

EAN:
9783506767189
Date de parution :
21-07-10
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
157 mm x 233 mm
Poids :
6196 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.