•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Pässe des Erzgebirges

Heinrich Schurtz
Livre broché | Allemand
25,95 €
+ 51 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Der Autor Heinrich Schurtz ( 11. Dezember 1863 in Zwickau; _ 2. Mai 1903 in Bremen) war Ethnologe und Historiker. Er beschreibt im vorliegenden Band die Pässe des Erzgebirges.

Als Gebirgspass oder kurz Pass bezeichnet man den Übergang in das aus Sicht des Talbewohners jenseits des Gebirges liegende Tal. Die Geschichte vieler Pässe als Konzentrationspunkte von menschen- und länderverbindenden Wegen über Jahrtausende hinweg ist durch Ausgrabungen belegt. Als Übergang geeignet ist die tiefstmögliche gangbare Stelle eines Bergkamms, Höhenrückens oder Gratverlaufs zwischen zwei Berg stöcken oder -ketten. Somit ist ein Pass mehr als die orographische Passhöhe (geometrischer Sattelpunkt) in der grundlegenden Geländeform des Bergsattels. Vielmehr umfasst ein Pass auch den Raum beiderseits unterhalb wie auch beiderseits oberhalb der Einsattelung, wie auch die Verkehrsverbindung, den Zugang respektive die Zufahrten dorthin bis hin zu jeweiligen Talorten, also die funktional mit der Höhenlage verbundenen Gegenden und Strukturen. (Wiki)

Nachdruck der Originalauflage von 1891.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
72
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783957704412
Format:
Livre broché
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
107 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.