•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Sepa-Lastschrift

Erfullung - Aufrechnung - Insolvenz

Ralph Von Olshausen
Livre relié | Allemand | Studien zum Privatrecht StudPriv
240,45 €
+ 480 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

English summary: Ralph von Olshausen examines the legal relationship between parties in Single Euro Payments Area direct debit payments, the legal nature of the payer's right to a refund, the right to set off when such payments are to be made and the effects of insolvency on such transactions, particularly on claims for reimbursement. German description: Lastschriftzahlungen haben mit dem einheitlichen Europaischen Zahlungsverkehrsraum SEPA ihre uberragende wirtschaftliche Bedeutung weiter ausgebaut und zugleich neue rechtliche Grundlagen erhalten. Doch Ruckbuchungsmoglichkeiten werfen seit jeher Fragen im Hinblick auf Erfullungswirkung, Insolvenzfestigkeit und Aufrechnungsmoglichkeiten auf.Ralph von Olshausen fuhrt bisweilen handbuchartig durch das komplexe Vier-Personen-Verhaltnis der neuen SEPA-Lastschriftverfahren in und ausserhalb der Insolvenz. Dabei geht er dogmatisch der Rechtsnatur des neuen Erstattungsanspruchs und seiner Massezugehorigkeit in der Insolvenz auf den Grund, untersucht die Aufrechenbarkeit von Lastschriftforderungen je nach Zahlungsstadium und arbeitet die Voraussetzungen der Erfullungswirkung und ihren Zusammenhang mit der Insolvenzfestigkeit heraus. Die neue BGH-Rechtsprechung zur auflosend bedingten Erfullung und zur Neuordnung der insolvenzrechtlichen Zustandigkeiten wird eingehend auf dogmatische Konsistenz und Praxistauglichkeit untersucht.Der Autor wurde fur diese Arbeit von der Universitat Bonn mit dem 'Telekom-Preis' fur die beste zivilrechtliche Dissertation 2015 ausgezeichnet.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
380
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783161539244
Date de parution :
01-10-15
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
168 mm x 231 mm
Poids :
122 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.