•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Strafbarkeit des Werbens für terroristische Straftaten

Zur Radikalisierung von terroristischen Einzeltätern im Internet

Nikolas Kasipovic
Livre broché | Allemand | Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung | n° 861
87,95 €
+ 175 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Was verbindet die Attentäter von Utøya, Halle und Christchurch? Sie galten als sogenannte Einzeltäter, sie radikalisierten sich vor ihrer Tat im Internet und Ihre Taten werden dort bis heute verherrlicht und verbreitet. Die Arbeit nähert sich diesem Phänomen zunächst interdisziplinär über eine Begriffsbestimmung der Radikalisierung sowie einer Analyse ihrer Ursachen und ihrer Verknüpfung zum Internet an. Anschließend wird untersucht, inwieweit solche werbenden, zur Radikalisierung von Einzeltätern führenden Verhaltensweisen bereits vom Strafgesetzbuch erfasst bzw. nicht erfasst sind. Soweit derzeit Strafbarkeitslücken bestehen, wird der Frage nachgegangen, ob und unter welchen verfassungsrechtlichen Voraussetzungen - insbesondere mit dem Blick auf die Meinungs- und Weltanschauungsfreiheit - eine Strafbarkeit des Werbens für terroristische Taten erforderlich und umsetzbar ist.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
364
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 861

Caractéristiques

EAN:
9783831650798
Format:
Livre broché
Dimensions :
145 mm x 205 mm
Poids :
505 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.