•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Validierung von nicht-formell erworbenen Kompetenzen

Die Einführung eines neuen Qualifikationsverfahrens als Personalentwicklungsinstrument bei der Swisscom AG

Daniel Roth
Livre broché | Allemand
54,45 €
+ 108 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Man spricht heute oft davon, dass ein Berufstätiger während seiner gesamten Berufszeit drei bis fünf verschiedene Berufe ausübt. Es fällt aber kaum jemandem ein, bei einem solchen Berufswechsel eine erneute berufliche Grundbildung zu absolvieren. Damit sind die formalen Weiterbildungsmöglichkeiten im aktuellen Berufsfeld jedoch oft begrenzt, denn zur Erlangung eines Fachausweises oder Fachdiploms wird meistens ein Fähigkeitszeugnis in einem adäquaten Berufsfeld vorausgesetzt. Das schweizerische Berufsbildungsgesetz ermöglicht Berufsfachleuten den Zugang zu eidgenössischen Berufsbildungsabschlüssen; hierzu werden (ausser-)berufliche Praxiserfahrungen angemessen angerechnet. Seit 2009 gibt es hierfür ein neues Qualifikationsverfahren: Die Validierung von nicht-formell erworbenen Bildungsleistungen ermöglicht es, in einem strukturierten Verfahren unterschiedliche Bildungsleistungen zu erfassen, welche die beruflichen Kompetenzen bescheinigen und zu einen formalen Berufsabschluss führen. Das Prinzip der Validierung ist somit auf lebenslanges Lernen und auf Arbeitsmarktfähigkeit ausgerichtet: Es erlaubt eine neue, auf Berufserfahrung basierte Qualifikation zu erlangen und damit die Stellung auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
224
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783639448610
Date de parution :
20-09-12
Format:
Livre broché
Dimensions :
150 mm x 220 mm
Poids :
314 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.