•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Histoire
  6. Die Visitation des Reichskammergerichts von1767 bis 1776

Die Visitation des Reichskammergerichts von1767 bis 1776

Ein mediales Großereignis und seine Bedeutung für dieKommunikations- und Rechtsgemeinschaft des Alten Reiches

Alexander Denzler
Livre broché | Allemand
67,45 €
+ 134 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Das 18. Jahrhundert war reich an Klagen über denVerfall der Höchsten Gerichtsbarkeit des HeiligenRömischen Reiches deutscher Nation. Allen voran dasReichskammergericht bedurfte dringender Erneuerungen.Nach dem Siebenjährigen Krieg konnte der immer wiedereingeforderte Reformprozess beginnen. Zu diesem Zwecktrat 1767 die Visitation, eine von Kaiser und Reichgetragene Kommission, zusammen. Dieses Kontrollorgansteht im Mittelpunkt des Buches. Der Schwerpunktliegt hierbei auf der publizistischenAußenwahrnehmung. Zeitgenössisches Schriftgut zeigtauf, wie sich die Visitation und dieReichsgerichtsbarkeit als komplementäre Wertebegreifen lassen, die eine wesentliche integrativeKlammer der Kommunikations- und Rechtsgemeinschaftdes Alten Reiches bildeten. Der öffentlicheReformdiskurs wird von den euphorischen Anfängen bisüber das Jahr 1776 hinaus verfolgt, als diePublizisten unversöhnlich über das vorzeitige Endeder Visitation stritten. Die Studie - hervorgegangenaus einer Magisterarbeit an der Universität Augsburg- richtet sich an Reichs-, Rechts- undMedienhistoriker, aber auch an alle, die einenkommunikationshistorischen Einblick in die Vormodernegewinnen möchten.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
176
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783639052213
Format:
Livre broché
Dimensions :
150 mm x 11 mm
Poids :
278 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.