•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Histoire
  6. Histoire du monde
  7. Die Wahrnehmung von Raum und Grenze in den Tagebüchern Christian II. von Anhalt-Bernburg

Die Wahrnehmung von Raum und Grenze in den Tagebüchern Christian II. von Anhalt-Bernburg

Martin Berthold
74,95 €
+ 149 points
Pré-commander, date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Wie nahmen Menschen in der Frühen Neuzeit geografische Räume wahr? Wie ordneten und beschrieben sie diese und welche Bedeutung kam dabei den Grenzen zu? Und welche Rolle spielten naturräumliche Gegebenheiten?Martin Berthold nähert sich diesen Fragestellungen anhand der Tagebücher Christian II. von Anhalt-Bernburg. Am Beispiel zentraler Worte wie Land oder Gebiet sowie naturräumlicher Phänomene wie Flüssen skizziert er anhand des vorgefundenen Sprachgebrauchs ein Bedeutungsspektrum, das sich als vielschichtig erweist. Der Autor setzt die Bedeutungskonstrukte ins Verhältnis zueinander, zeigt parallele Strukturen sowie hierarchische Abhängigkeiten auf und vergleicht diese abschließend mit dem modernen Blick auf Raum.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
264
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 57

Caractéristiques

EAN:
9783689003326
Format:
Livre relié
Dimensions :
170 mm x 240 mm
Poids :
629 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.