
Der Klimaschutz ist eine der größten politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Um den Klimawandel zu begrenzen, ist eine Abkehr von der fossilen Energieversorgung unausweichlich. Noch immer ist die Nutzung von Kohle, Erdgas und Erdöl die Hauptquelle der meisten Treibhausgasemissionen. Die von der Bundesregierung 2011 beschlossene Energiewende mit dem Ziel des längerfristigen Ausstiegs aus den fossilen Energieträgern und der Klimagipfel in Paris 2015 mit den weltweit vereinbarten Klimaschutzmaßnahmen haben Weichen gestellt, die Hoffnung geben, dass die globale Erwärmung auf ein beherrschbares Maß beschränkt werden kann.?
Dieser völlig überarbeitete und aktualisierte Themenband will zeigen, welche Schritte im nationalen Bereich notwendig sind, damit Klimaschutz gelingt. Behandelt werden die Grundlagen
Im Mittelpunkt steht das zentrale Thema der Energiewende. Es werden Maßnahmen
Schließlich werden konkrete Handlungsmöglichkeiten vorgestellt, die es jedem Einzelnen ermöglichen, durch sein Verhalten einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.