•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Droit
  5. Droit général
  6. Durchfuhrung Und Rechtsfolgen Der Vertragsaufhebung Bei Nachtraglichen Erfullungsstorungen

Durchfuhrung Und Rechtsfolgen Der Vertragsaufhebung Bei Nachtraglichen Erfullungsstorungen

Simon Laimer
77,95 €
+ 155 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

English summary: In his discussion of the termination of contract, Simon Laimer deals with a major legal remedy in the case of contractual non-performance. He compares Italian, German and Austrian law of obligations as well as the UN Sales Convention and includes recent unification projects (PECL, PICC, PESL) as well as the recently published Draft Common Frame of Reference. After evaluating the various rules applying a consequences-based approach, he derives criteria for a possible unified European regulation. The author begins by examining the nature and the form of procedures for termination in the case of non-performance of contract. He then analyzes the legal consequences of a legally effective termination, in particular the dispensation from the obligation to perform the contract, the restitution as well as the liability in the case of non-performance of restitutionary obligations. German description: Simon Laimer behandelt mit der Vertragsaufhebung einen zentralen Rechtsbehelf im Falle von Leistungsstorungen. Er vergleicht das italienische, deutsche und osterreichische nationale Schuldrecht sowie das UN-Kaufrecht und bezieht zudem neuere Vereinheitlichungsprojekte - von den PECL der Lando-Gruppe uber die PICC des UNIDROIT-Instituts bis hin zu den PESL der Study Group on a European Civil Code - sowie den jungst publizierten Entwurf fur einen Gemeinsamen Referenzrahmen mit ein. Anschliessend leitet er anhand einer folgenorientierten Bewertung der verschiedenen Losungsmodelle Kriterien und Anregungen fur die Ausgestaltung einer moglichen einheitlichen europaischen Regelung ab. Der Autor untersucht zunachst Art und Ausgestaltung von Verfahren fur die Aufhebung im Falle einer Vertragsstorung. Dabei klart er die Fragen, ob und innerhalb welcher Grenzen der vertragstreuen Partei ein Wahlrecht zwischen Erfullung und Vertragsaufhebung zusteht, warum dies in einigen Regelungssystemen begrenzt wird bzw. inwiefern eine Revision der vorgenommenen Entscheidung moglich ist. Nachfolgend richtet er den Fokus auf die Rechtsfolgen einer wirksamen Vertragsaufhebung und untersucht deren Rechtsnatur in den behandelten Regelungen. In diesem Zusammenhang behandelt er die Wirkungen der Befreiung von den Leistungspflichten, der Restitution sowie der Haftung bei schuldhafter Verletzung von Pflichten aus dem Ruckabwicklungsschuldverhaltnis.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
300
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 219

Caractéristiques

EAN:
9783161499159
Date de parution :
01-03-09
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
244 mm x 152 mm
Poids :
471 g

Les avis