•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Eberhard Schmidt

Strafrechtshistoriker, Strafprozessualist Und Strafrechtler

Livre relié | Allemand | Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts BtrRG | n° 126
104,45 €
+ 208 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Eberhard Schmidt (1891-1977) war als Jurist im Kaiserreich, in der Weimarer Republik, im NS-Staat und in der Bundesrepublik tatig, sein wissenschaftliches Werk umfasst neben dem materiellen Strafrecht die Strafrechtsgeschichte und das Strafprozessrecht. Schmidt gilt als Stammvater des Arztstrafrechts und war Schuler Franz von Liszts, dessen Lehrbuch er fortfuhrte und dessen Ideen er in die Beratungen der Grossen Strafrechtskommission der 1950er Jahre einbrachte. Als Rechtshistoriker pragte Schmidt die strafrechtsgeschichtlichen Vorstellungen mehrerer Juristengenerationen. Im Strafprozessrecht, dem er sich nach 1945 zuwandte, gilt sein "Lehrkommentar" als epochale wissenschaftliche Leistung. Die Beitrage des Bandes nehmen eine wissenschaftshistorische Verortung des Schmidt'schen Werkes vor und gehen der Frage nach, welche seiner Arbeiten auch aus heutiger Sicht von bleibendem Wert sind.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
289
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 126

Caractéristiques

EAN:
9783161621536
Date de parution :
01-09-24
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
231 mm x 155 mm
Poids :
580 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.