•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Ein Neuanfang

Geschichte Der Israelitischen Kultusgemeinde Wien Von 1945 Bis 2012

Raimund Fastenbauer
147,95 €
+ 295 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Raimund Fastenbauer prasentiert in zwei Banden nicht nur die internen Entwicklungen der judischen Gemeinde Wien und der IKG als ihrer Vertretungsbehorde, sondern auch ihre Beziehungen und Konflikte zur politischen Umwelt. Dazu zahlen sowohl politische Parteien, als auch Personlichkeiten, wie etwa Bruno Kreisky mit seinem ambivalenten Verhalten gegenuber Judentum und Israel oder Kurt Waldheim. Das in den spateren Jahren wieder gewonnene Selbstbewusstsein der Wiener Juden sowie das langsam entstandene Vertrauen in eine lebenswerte Zukunft in Osterreich - trotz des immer wieder aufkommenden Antisemitismus - stellen einen starken Gegensatz zur deprimierenden Situation in den Jahrzehnten nach der Shoah dar. Mit der entstandenen judischen Infrastruktur (judische Schulen, psychosozialer Dienst, koschere Geschafte und Restaurants, religiose Einrichtungen) ubertraf Wien in der Folge an Zahlen weit starkere judische Gemeinden in Europa.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
1007
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 20

Caractéristiques

EAN:
9783847117155
Date de parution :
15-07-24
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
155 mm x 231 mm
Poids :
385 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.