•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Eine Klasse für sich

Besitz, Herrschaft und ungleiche Entwicklung in Chile 1830-2010

Karin Fischer
Livre broché | Allemand | Studien zu Lateinamerika | Latin America Studies | n° 9
39,45 €
+ 78 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die chilenische Wirtschaftselite ist eine wenig untersuchte soziale Gruppe. Dabei gibt es viele Gr nde, sich mit ihr zu besch ftigen, hat sie doch mehrmals in der Geschichte ihre F higkeit, gemeinsam zu handeln, unter Beweis gestellt. Die Untersuchung r ckt deshalb die subjektive Seite ungleicher Entwicklung in Chile in den Mittelpunkt: die Grundbesitzer, H ndler, Spekulanten, Industriellen und Banker. Von der Republikgr ndung bis in die Gegenwart rekonstruiert die Autorin ihre unbest ndigen Allianzen und internen Auseinandersetzungen, ihre ideologischen Projekte und politischen Strategien.Die historische Perspektive veranschaulicht die Wechself lle ihrer Vereinigungen: Die K mpfe zwischen Liberalen und Konservativen um die Macht im Staat, die unterschiedlichen Strategien der rechten Parteien und Unternehmerverb nde und schlie lich die Herausbildung eines gemeinsamen marktradikalen Projekts und dessen Durchsetzung im Rahmen des Milit rregimes.So selbstbewusst sich die chilenische Wirtschaftselite heute auch pr sentiert, verdeutlichen doch 200 Jahre Globalisierungsgeschichte, dass Klassenbildung ein ver nderlicher, immer umk mpfter Teil und nicht unumst liches Ergebnis der Geschichte ist.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
208
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 9

Caractéristiques

EAN:
9783832961350
Format:
Livre broché
Dimensions :
153 mm x 227 mm
Poids :
320 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.