•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Einführung in Die Physikalische Chemie

Teil I Chemische Thermodynamik

Heinrich Labhart
Livre broché | Allemand | Hochschultext
54,45 €
+ 108 points
Format
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die physikalisehe Chemie besteht in der Anwendung der experimentellen und theoretisehen Methoden der Physik auf Probleme der Chemie. In der Chemie wird ein groBes und interessantes Tatsaehenmaterial gesammelt und unter Verwendung zweekmäBig eingeführter Begriffe und empiriseh gefundener Regeln geordnet. Auch die Begriffe und Gesetze der Physik gründen auf Erfahrungstatsaehen. Sie wurden aber an übersiehtlieheren Systemen gewonnen und lassen sich quantitativ formulieren und über- prüfen, so daB aus manehen Regeln Gesetze geworden sind, zu denen keine Ausnahmen bekannt sind. Heute kann angenommen werden, daB die bekannten physikalisehen GesetzmäBigkeiten ausreiehen sollten, um alle ehemisehen Tatsaehen zu erklären, insbesondere also den Gültigkeits- bereieh der ehemisehen Regeln abzugrenzen oder neue chemisehe Gesetze aufzustellen. Dieses Ziel ist bis heute nur teilweise erreieht. Der Grund dafür liegt in der Kompliziertheit der Systeme, welehe in der Chemie untersueht werden. Nur bei einem versehwindenden Bruehteil davon gelang bisher eine konsequente Behandlung unter Anwendung phy- sikaliseher Prinzipien. Trotzdem hat die physikalisehe Betraehtungs- weise bisher sehr viel zum Verständnis der Chemie beigetragen. Wir unterteilen das groBe Gebiet der physikalisehen Chemie in die fol- genden Hauptabsehnitte: I. Chemisehe Thermodynamik In der Chemisehen Thermodynamik werden makroskopisehe Eigensehaften von Stoffen aufgrund weniger Hauptsätze miteinander in Beziehung ge- setzt. Sie gilt unabhängig von der mikroskopisehen Struktur der Stoffe. II. Kinetik Während in der Chemisehen Thermodynamik nur solehe Zustände betraehtet werden, welehe sich mit der Zeit ohne Änderung der äuBeren Bedingungen nicht mehr ändern, wird in der Kinetik der zeitliche Verlauf der Vor- gänge behandelt, welehe zu den zeitunabhängigen Zuständen führen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
150
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783540137320
Date de parution :
01-10-84
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 244 mm
Poids :
272 g

Les avis