•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Elia Und Andere Propheten in Judentum, Christentum Und Islam

Christfried Bottrich, Beate Ego, Friedmann Eissler
Livre relié | Allemand
38,95 €
+ 77 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Prophetische Gestalten gehoren zu den markantesten Erscheinungen der Religionsgeschichte. Um sich mitzuteilen, bedarf die Gottheit der Gestalt von Mittlern, die ihr Wort vernehmen und weitergeben oder die durch ihr zeichenhaftes Verhalten den Einbruch einer anderen Wirklichkeit in das alltagliche Leben sichtbar machen. In den Worten wie im Geschick der Propheten verdichten sich somit Gotteserfahrungen auf exemplarische Weise. Aus dem Kreis solcher prophetischen Gestalten ragt eine ganz besonders heraus: Elia aus Tischbe. Der Erzahlkranz, der sich um ihn und seinen Schuler Elisa gebildet hat, zeichnet das Bild einer kantigen Personlichkeit und hat die Volksfrommigkeit in den drei grossen abrahamischen Religionen nachhaltig bestimmt. Elia ist einer, der gegen korrupte Herrscher auftritt, fur ein kompromissloses Bekenntnis zu dem einen Gott eifert, aus einem unverbruchlichen Gottvertrauen heraus Wundertaten vollbringt, der am Leben verzweifelt und dennoch an seinem Gott festhalt, der schliesslich im Feuersturm zu Gott entruckt und so zum Hoffnungstrager und Vorboten der kunftigen Heilszeit wird. Auf diese Erzahlmuster haben die Evangelisten immer wieder Bezug genommen und ihre Jesusgeschichte mit zahlreichen Anklangen an die Eliagestalt ausgestattet. Auch der Koran weiss ihn lobend zu erwahnen, nimmt Elia jedoch viel starker wieder in die lange Traditionskette der Propheten vor und nach ihm zuruck, die in Mohammed, dem Siegel der Propheten, ihren Hohepunkt erreicht. In der islamischen Uberlieferung aber entwickeln sich die Prophetenerzahlungen spater noch einmal zu einer ganz neuen, eigenen Literaturgattung, die zum festen Bestandteil von Theologie und Frommigkeit wird. Insofern erscheint Elia in der Perspektive von Judentum, Christentum und Islam als Exponent des Prophetentums uberhaupt. In den Erzahlungen von Elia und anderen Propheten kommt die Erfahrung des Gottlichen mit ihren Schrecken wie ihrem Trost ganz unmittelbar und anschaulich zur Sprache.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
183
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783525633960
Date de parution :
14-08-13
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
128 mm x 210 mm
Poids :
311 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.