•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Elite Und Krise

Expansion Und 'Selbstbehauptung' Der Philosophischen Fakultat Freiburg 1945-1967

Christa Klein
186,95 €
+ 373 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Als in den 1950er Jahren die Studierendenzahlen zu steigen begannen, erklarte die Professorengeneration der Jahrgange 1886-1910 die spater sogenannte Bildungsexpansion zur "universitaren Krise" Universitare Abschlusse sollten einer Elite vorbehalten, die "Masse" abgewehrt werden. Da sich die Studierendenanzahl in den Geisteswissenschaften dennoch vervierfachte, versuchten die Professoren, zumindest ihre eigene Gruppe moglichst klein zu halten. Neue Hierarchien wurden eingefuhrt, neue Abschlusse eingezogen und grosse Teile der Forschung und Lehre auf den Mittelbau verschoben, der kurzfristig ausgebaut wurde. Erst als Studierende und verschiedene Hochschulreformer sich die Krisenrhetorik aneigneten und offentlich gegen die unzureichenden universitaren Ausbildungskapazitaten, Demokratisierungsdefizite und staatliche Finanzierungsengpasse protestierten, bahnte sich ein Wandel an.

Mit institutionsgeschichtlichen, kollektivbiographischen und diskursanalytischen Methoden untersucht Christa Klein exemplarisch die Spannungsverhaltnisse zwischen institutionellen und reprasentativen Entwicklungen der Philosophischen Fakultat Freiburg 1945-67. Universitatsgeschichte jenseits der Jubilaumsrhetorik, so zeigt sich hier, ist ein "missing link" zwischen Wissenschafts- und Gesellschaftsgeschichte.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
394
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 54

Caractéristiques

EAN:
9783515125994
Date de parution :
13-10-20
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
170 mm x 239 mm
Poids :
820 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.