•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Entwicklung als Erwartung

Zu einem Paradigma von Schule und der Berufskultur von Lehrpersonen

24,95 €
+ 49 points
Date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Entwicklungserwartungen spielen in der Schulpädagogik als Disziplin sowie insbesondere in der Schulentwicklungs- und in der Lehrer:innenprofessionalisierungsforschung eine zentrale Rolle. Das Entwicklungs und Fortschrittsparadigma ist für sie konstitutiv, denn es etabliert diskursiv die Erwartung, Schulen hätten sich zu entwickeln und Wissenschaft könne dies befördern oder gar bewirken. In engem Wechselspiel mit bildungspolitischen Erwartungen etablieren sich Idealbilder einer entwicklungsfähigen Schule. Der Band versammelt Beiträge, die das Verhältnis von Entwicklungserwartungen, Schule und Schulpädagogik aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten. Die Auseinandersetzung mit dem Paradigma eröffnet eine Perspektive auf Schule und Lehrer:innenhandeln sowie Schulpädagogik und Lehrer:innenbildung, die Relationen zwischen Wandel und Persistenz, Innovation und Kompensation sowie Harmonisierung und Ambivalenz ausweist.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
300
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783781527126
Date de parution :
04-06-25
Format:
Livre broché
Dimensions :
149 mm x 17 mm
Poids :
388 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.