•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Economie & Management
  5. Management
  6. Entrepreneuriat
  7. Entwicklung Eines Klassifikations-Frameworks Fur Digitale Industrielle Produkt-Service-Systeme (Dips)

Entwicklung Eines Klassifikations-Frameworks Fur Digitale Industrielle Produkt-Service-Systeme (Dips)

- Zur Identifikation Von Geschaftsmodellen Fur Kleine Und Mittlere Unternehmen (Kmu) Im Rahmen Des Forschungsprojekts Use-Pss. Beilage: CD-ROM

Lukas Waidelich
Livre broché | Allemand | MEYER-STIFTUNG | n° 21
93,45 €
+ 186 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die heutige Geschaftswelt ist zunehmend von Unberechenbarkeit gepragt. (Produzierende) Unternehmen agieren in globalen Markten und stehen somit in direktem Wettbewerb hinsichtlich der Qualitat, der Technologie und der Kosten. Zudem werden arrivierte Unternehmen zunehmend durch Geschaftsmodell-Innovationen herausgefordert. Getrieben und befahigt durch die Digitalisierung entstehen neue disruptive Geschaftsmodelle, die bestehende Wertschopfungsketten in groaen Teilen oder sogar vollstandig verdrangen. Die Entwicklung von innovativen Geschaftsmodellen ist eine Grundvoraussetzung fur langfristige Wettbewerbsfahigkeit. Ein moglicher Ansatz fur (produzierende) Unternehmen dieser Entwicklung zu begegnen, sind sogenannte Produkt-Service-Systeme (PSS). Darunter wird die Bereitstellung eines Systems aus Produkten und Services verstanden, das auf spezielle Kundenanforderungen zugeschnitten ist. Dies wird durch flexibel anpassbare Sach- und Dienstleistungsanteile realisiert. Der Kundennutzen wird in den Mittelpunkt gestellt und eine nachhaltige Kundenbeziehung wird aufgebaut, wodurch ein langfristiger Wettbewerbsvorteil entsteht. PSS sind ein komplexes, facettenreiches Themengebiet, das tief-gehend verstanden werden muss. Der Anbieter eines PSS benotigt umfassendes Wissen, um es erfolgreich am Markt etablieren zu konnen. Die mit dem Thomas-Gulden Preis ausgezeichnete Master-Thesis von Lukas Waidelich vermittelt profundes Wissen im Bereich PSS und richtet sich sowohl an jene, die ein gesteigertes Interesse an der praktischen Umsetzung digitaler Geschaftsmodelle haben als auch an das wissenschaftliche Fachpublikum. Der Kern seiner Arbeit ist ein Klassifikations-Framework von Digitalen Industriellen Produkt-Service-Systemen (DIPS) zur Identifikation von Geschaftsmodellen fur produzierende KMU im Rahmen des Forschungsprojekts Use-PSS.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
154
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 21

Caractéristiques

EAN:
9783896737571
Date de parution :
02-07-19
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
147 mm x 211 mm
Poids :
284 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.