•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Erfundene Vergangenheit

Kontrafaktische Geschichtsdarstellung (Uchronie) in der Literatur

Christoph Rodiek
Livre broché | Allemand | Analecta Romanica | n° 57
28,95 €
+ 57 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Immer wieder haben Autoren den Versuch unternommen, Geschichte so zu erzählen, wie sie nicht gewesen ist. So gibt es etwa eine Reihe von Waterloo-Spekulationen, in denen die faktische Niederlage Napoleons in einen kontrafaktischen Sieg verwandelt wird. Begründer dieses Verfahrens ist der französische Neukantianer Charles Renouvier ("Uchronie"), der - anders als bestimmte Aufklärungsphilosophen - die Idee des Fortschritts nicht in die Zukunft, sondern in die Vergangenheit projizierte. Er schrieb eine Geschichte, "wie sie hätte sein können", wobei es ihm um den Nachweis der moralischen Freiheit des Individuums ging.Dieses uchronische Darstellungsmuster hat in der Literatur des 20. Jahrhunderts (Stichwörter: Intertextualität, Postmoderne, Posthistoire) einen beispiellosen Erfolg gehabt. Gegenstand des Buches ist die historische und systematische Aufarbeitung des Phänomens der "erfundenen Vergangenheit" in literarischen Texten, die nicht nur der Romania, sondern auch Ländern wie Deutschland und England entstammen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
180
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 57

Caractéristiques

EAN:
9783465029687
Format:
Livre broché
Dimensions :
160 mm x 240 mm
Poids :
298 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.