•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Erlebte Ethnologie

Ein Ruckblick Auf Die Geschichte Der Universitats-Ethnologie in Leipzig 1951 Bis 1993

Dietrich Treide
Livre relié | Allemand
119,45 €
+ 238 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In seiner "Erlebten Ethnologie" gibt Dietrich Treide einen Ruckblick auf ein sehr wesentliches Kapitel der Geschichte des altesten deutschen Instituts fur Volkerkunde, auf die Universitats-Ethnologie in Leipzig nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Wiedervereinigung Deutschlands und weitere vier Jahre daruber hinaus. Dietrich Treide war dem Institut ohne Unterbrechung seit seiner Immatrikulation 1951 verbunden - nach der Emeritierung von Eva Lips ab 1968 als Leiter der Einrichtung. Seine Erinnerungen an Hohen und Tiefen der Wissenschaftsentwicklung, an die zu akzeptierende Hochschulpolitik der DDR, an das Notwendige und das Machbare unter diesen Bedingungen, sind eine unverzichtbare Quelle fur die gesamtdeutsche Wissenschaftsgeschichte der Ethnologie. Fur den langen Zeitraum von mehr als 40 Jahren, in dem die Ethnologie im Nachkriegs-Deutschland getrennte Wege zu gehen hatte, werden bisher nicht veroffentlichte Tatbestande und Erfahrungen vermittelt. Eine Fulle von Aufzeichnungen und Dokumenten liegt diesen Aussagen zugrunde.Die Publikation enthalt eine umfangreiche Auflistung der von langjahrigen Mitarbeitern des Instituts verfassten ethnologischen Arbeiten, zunachst im Julius-Lips-Institut (so benannt von 1950 bis zur 3. Hochschulreform 1969), danach im darauf folgenden Lehr- und Forschungsbereich fur Ethnographie "Julius Lips" (so benannt bis 1990). Eine Zusammenstellung aller Diplomarbeiten und Dissertationen der Absolventen lasst das uber Jahrzehnte gewahrte Profil des Instituts, seine international gewurdigte Spezialisierung auf die wirtschaftsethnologische Forschung, erkennen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
184
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783895009044
Date de parution :
04-02-13
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
175 mm x 244 mm
Poids :
480 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.