•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Essener Beitrage

Beitrage Zur Geschichte Von Stadt Und Stift Essen

Aschendorff Verlag
Livre relié | Allemand | Essener Beiträge | n° 134
54,45 €
+ 108 points
Format
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Essener Beitrage zur Geschichte von Stadt und Stift Essen werden seit 1880 vom Historischen Verein fur Stadt und Stift Essen e.V. herausgegeben und dokumentieren die faszinierende Bandbreite der Essener Stadtgeschichte von der Urzeit bis in die Gegenwart. Im 134. Band steht u. a. die Essener Stadtarchaologie im Mittelpunkt. Gewurdigt wird das Engagement von Dr. Detlef Hopp, der von 1992 bis Oktober 2021 die Essener Stadtgeschichtsschreibung durch seine Ausgrabungstatigkeit und die dabei gemachten Funde oft spektakular bereicherte und daruber umfassend in den Essener Beitragen berichtete. Ein Aufsatz zur Villa Franzenshohe in Essen-Werden gibt Anlass, an den Aufstieg der Bankiersfamilie Hirschland und ihre Vertreibung 1938 zu erinnern. Weitere Beitrage sind dem Chemiker Dr. Hermann Bach, dem Borbecker Missionar Hermann Bucking, dem Bildhauer Paul Vogelsanger, dem Lokalforscher Erwin Dickhoff und der Grundung des "Ruhrbistums" Essen 1958 gewidmet.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
338
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 134

Caractéristiques

EAN:
9783402273982
Date de parution :
13-12-21
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
155 mm x 21 mm
Poids :
267 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.