•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Evidenzen Der Bilder

Visualisierungsstrategien in Der Medizinischen Diagnostik Um 1900

Franz Steiner Verlag
Livre relié | Allemand | Kulturanamnesen | n° 11
145,95 €
+ 291 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Evidenz beschreibt etwas, das unmittelbar einleuchtet. Wissenschaftliche Abbildungen erheben zwar den Anspruch, evident zu sein, aber ihre Evidenz ist nicht naturlich. Sie ist nur mittelbar fur diejenigen einleuchtend, die sie lesen konnen. Das gilt auch fur Bilder in der medizinischen Diagnostik: Im Visualisierungsprozess diagnostischer Abbildungen werden zum einen Strukturen und Zusammenhange sichtbar gemacht, die zuvor unsichtbar waren. Zum anderen muss uber Lese- und Denkprozesse die Evidenz in das Bild implementiert werden. Allerdings sind diese Bilder primar durch Mehrdeutigkeit und Unbestimmtheit gepragt, was Strategien der Evidenzproduktion erfordert. Hierzu gehoren der Einsatz geschulter Zeichner am Mikroskop, die Produktion von Diagrammen auf Basis von Messwerten, der versierte Einsatz von Endoskopen sowie die physikalisch-chemische Erzeugung von Radiogrammen zur Sichtbarmachung des Korperinneren. Die Evidenz diagnostischer Abbildungen unterliegt also immer bestimmten Verfahren und Strategien der Evidenzzuschreibung. Sie bleibt eine nutzliche Fiktion, die uberaus vielfaltig und immer kontextabhangig ist. Heiner Fangerau und Michael Martin sprechen deshalb statt von Evidenz im Singular von den Evidenzen diagnostischer Bilder im Plural.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
182
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 11

Caractéristiques

EAN:
9783515108294
Date de parution :
09-12-20
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
170 mm x 239 mm
Poids :
452 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.